Y-Otis

Otis SandsjöSE – Saxofon
Petter EldhSE – Bass, Synthesizer
Dan NichollsUK – Keyboards, Synthesizer
Tilo WeberDE – Schlagzeug
Y-Otis, die Band des schwedischen Saxofonisten Otis Sandsö, segnet den internationalen Jazz seit geraumer Zeit mit einem der erfrischendsten Ansätze, den das Genre in den letzten Jahren erlebt hat. Key Feature ist dabei vor allem auch die Freiheit, mit der sich die Kompositionen über den Jazz hinaus bewegen. Mal konservativ “Liquid Jazz”, mal frei heraus “Audio Mosaik” genannt, vereint der Sound der Band mühelos Stimmungen aus Hip-Hop, Electronica und anderem mit komplexen Zählzeiten und bildet ein einzigartiges Klanggewebe, das zugleich anspruchsvoll wie zugänglich ist. Sandsjös hypnotische Saxofon-Riffs, eingängige Melodien und fließende Funk-Beats kommen hier zu einem ganz persönlichen, fragmentierten Stil des Jazz zusammen.
Samstag, 13. Mai – 23:00 Uhr, Kesselhaus – Tickets
Auf Dan Nicholls liegt im Rahmen eines Artist Showcases ein Fokus des diesjährigen Festivals, er ist sowohl hier bei Y-Otis, als auch mit einem Solo-Programm sowie im Duo mit dem Schweizer Schlagzeuger Julian Sartorius zu sehen. Zusätzlich wird er in einer Listening Session Einblick in sein künstlerisches Schaffen geben.
Artist Showcase, Labor: Spatial Audio
Dan NichollsUK – Synthesizer, Sampler
Featuring: Lou ZonNL – Visual Art
Konzert: Samstag, 13. Mai – 18:15 Uhr, Kesselhaus – Tickets
Artist Showcase:
Julian SartoriusCH – Schlagzeug, Perkussion
Dan NichollsUK – Synthesizer, Sampler
Lou ZonNL – Visual Art
Konzert: Sonntag, 14. Mai – 18:30 Uhr, Krea – Tickets